bei der evang.-luth. Kirchengemeinde Veitsbronn!
Wir bilden zusammen mit den Kirchengemeinden Obermichelbach und Puschendorf eine "Nachbarschaftsgemeinde". Die Kirchengemeinde Obermichelbach unterhält einen eigenen Webauftritt, die Kirchengemeinde Puschendorf ebenso hier Webauftritt.
Hier finden Sie alle Gottesdiensttermine in der Nachbarschaft.
Für Kinder und Teenies von 9 bis 13 Jahren gibt es in den Herbstferien wieder eine Kindermusicalfreizeit. Gemeinsam wollen wir eine musikalische Woche in Stierhöfstetten verbringen (So, 2.11. bis Sa, 8.11.2025).
Gemeinsam bringen wir ein Kindermusical auf die Bühne, das wir dieses Mal selber entwickeln werden! Dabei werden wir ganz viel singen, musizieren und Theater spielen. Das erste Konzert wird dann am 08. November (nachmittags) im Gemeindehaus in Veitsbronn sein.
Nach 23 Monaten Vakanzzeit wurde die theologisch-pädagogische („Diakonen -“) Stelle endlich wieder besetzt. Wir freuen uns sehr, dass Pfrin. Carina Müller den Weg nach Veitsbronn gefunden hat und ihren Probedienst in unserer Pfarrei absolvieren wird. Seit dem 1. März ist sie nun da und wir freuen uns sehr darüber.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die typischen Bereiche der Gemeindearbeit wie Gottesdienst und Seelsorge, sowie die Arbeit im Diakonieverein.
Hallo ihr Lieben! Unsere Sommerfreizeit 2025 führt uns in die Niederlande: Rund um das Tjongerhus in der Nähe des Ijsselmeers wollen wir gemeinsam unvergessliche Momente erleben: Wir genießen die Landschaft und nehmen uns Zeit füreinander und mit Gott. Zum Programm gehören selbstverständlich wieder Spiele, Andachten, einmalige Gespräche und in der Mitte der Freizeit außerdem: Drei Tage mit dem Segelschiff Radboud auf dem Ijsselmeer.
bayern-evangelisch.de
- Vocatio: Zum Lehren berufen
- Chormusical „Bethlehem“: Der Vorverkauf hat begonnen!
- CSD Nürnberg: Nürnberg Pride
- Augsburger Friedenspreis 2025: Für den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus
- BR-Radltour 2025: Berührende Begegnungen auf zwei Rädern
- Ansbach: Ein Sommer voller Bach
- Münchner Friedensbündnis: Erinnern an Atombombenabwürfe in Japan
- Landesgartenschau 2025: „Sagenhaft viel erleben“
- Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
- Annabergfest: "Weg zu mehr Gemeinschaft und Verständigung"